In diesem Fachbuch präsentiert Günter Dobler eine praxiserprobte Vorgehensweise, wie sich kinesiologische Muskeltests in die Cranio-Sacaral-Therapie integrieren lassen. Anhand von zahlreichen Abbildungen und Fotos präsentiert er anschaulich, wie sich das Schritt-für-Schritt in der Praxis umsetzen lässt.Wer bereits kinesiologisch arbeitet, erlernt die leicht umsetzbare Anwendung der wichtigsten cranio-sacralen Korrekturen. Der Cranio-Sacral-Therapeut kann mithilfe des kinesiologischen Muskeltests nicht nur Zeit sparen, sondern hat auch eine Möglichkeit zu sondieren.Die Kombination der beiden bewährten Methoden bietet Manual-Therapeuten einen Weg, um wirkungsvoll und schnell zum Behandlungserfolg zu kommen.
In diesem Fachbuch präsentiert Günter Dobler eine praxiserprobte Vorgehensweise, wie sich kinesiologische Muskeltests in die Cranio-Sacaral-Therapie integrieren lassen. Anhand von zahlreichen Abbildungen und Fotos präsentiert er anschaulich, wie sich das Schritt-für-Schritt in der Praxis umsetzen lässt.Wer bereits kinesiologisch arbeitet, erlernt die leicht umsetzbare Anwendung der wichtigsten cranio-sacralen Korrekturen. Der Cranio-Sacral-Therapeut kann mithilfe des kinesiologischen Muskeltests nicht nur Zeit sparen, sondern hat auch eine Möglichkeit zu sondieren.Die Kombination der beiden bewährten Methoden bietet Manual-Therapeuten einen Weg, um wirkungsvoll und schnell zum Behandlungserfolg zu kommen.
Cranio-Sacral-Therapie und Kinesiologie ab 39.95 € als gebundene Ausgabe: Starke Partner in der Naturheilpraxis. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
Seit Sutherland entdeckt hat, dass der Körper ständig subtile Bewegungen nach von ihm entdeckten Gesetzen ausführt, wird dieses Phänomen, vor allem unter Osteopathen, immer wieder kontrovers diskutiert. Woher kommen diese Bewegungen, da sie nicht wie Atem und Herz durch Muskelbewegungen zu entstehen scheinen? An diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es beschreibt und belegt den ungewöhnlichen Vorgang dieser Bewegungen als direkte Auswirkungen von Schwingungsimpulsen im Universum. Dr. rer. nat. Olaf Korpiun, Wissenschaftler und Heilpraktiker mit osteopathischen Ausbildungen in Craniosacral Osteopathie (Upledger), Visceral Manipulation (Barral), Mechanical Link (Chauffour) und Muscle Energy (McDonald) gibt uns in diesem Buch plausible Erklärungen dafür. Sie fußen auf Global Scaling nach H. Müller sowie auf den Erkenntnissen der dynamischen Morphologie von van der Wal und den Entdeckungen von E. Blechschmidt im Bereich der embryonalen Entwicklung des Menschen. Dieses Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern bietet auch eine unmittelbare praktische osteopathische Anwendung für die Lösung von Körperläsionen, insbesondere auf dem Skaleninvarianzprinzip nach Gobal Scaling. Olaf Korpiuns Tätigkeit erstreckt sich auf die Lehre in Cranio Sacral Therapie und die lebensnahe Anwendung in eigener Praxis.
Seit Sutherland entdeckt hat, dass der Körper ständig subtile Bewegungen nach von ihm entdeckten Gesetzen ausführt, wird dieses Phänomen, vor allem unter Osteopathen, immer wieder kontrovers diskutiert. Woher kommen diese Bewegungen, da sie nicht wie Atem und Herz durch Muskelbewegungen zu entstehen scheinen? An diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es beschreibt und belegt den ungewöhnlichen Vorgang dieser Bewegungen als direkte Auswirkungen von Schwingungsimpulsen im Universum. Dr. rer. nat. Olaf Korpiun, Wissenschaftler und Heilpraktiker mit osteopathischen Ausbildungen in Craniosacral Osteopathie (Upledger), Visceral Manipulation (Barral), Mechanical Link (Chauffour) und Muscle Energy (McDonald) gibt uns in diesem Buch plausible Erklärungen dafür. Sie fußen auf Global Scaling nach H. Müller sowie auf den Erkenntnissen der dynamischen Morphologie von van der Wal und den Entdeckungen von E. Blechschmidt im Bereich der embryonalen Entwicklung des Menschen. Dieses Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern bietet auch eine unmittelbare praktische osteopathische Anwendung für die Lösung von Körperläsionen, insbesondere auf dem Skaleninvarianzprinzip nach Gobal Scaling. Olaf Korpiuns Tätigkeit erstreckt sich auf die Lehre in Cranio Sacral Therapie und die lebensnahe Anwendung in eigener Praxis.
Das große Kaiserschnitt-Fotobuch "Der Kaiserschnitt hat kein Gesicht" ist ein wertvoller und umfassender Ratgeber für alle Frauen, (Kaiserschnitt-)Mütter und GeburtshelferInnen. Aus dem Inhalt: Die gesammelte Erfahrung von 162 Kaiserschnitt-Müttern (20 bis 77 Jahre) mit einem, zwei, drei oder vier Kaiserschnitten. Umfassend, übersichtlich, ehrlich. Erfahrungen nach Not-, Wunschkaiserschnitt und geplantem Kaiserschnitt. Spontane Geburt nach einem oder zwei Kaiserschnitten. Der Kaiserschnitt im Portrait: Ästhetische Fotos von 60 unterschiedlichen Kaiserschnitt-Narben sowie Fotostrecke zu einer geplanten Kaiserschnitt-Operation nach "Misgav-Ladach". 156 Hebammen, GynäkologInnen, ÄrztInnen und TherapeutInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Thema "Kaiserschnitt". Hilfestellung für Mutter und Kind: Anerkannte Spezialisten geben Auskunft zu Geburt und Kaiserschnitt. Vorbereitung/Begleitung von Schwangerschaft und (Kaiserschnitt-)Geburt; Psyche und Kaiserschnitt; Physiotherapie, Ergotherapie, Cranio-Sacral-Therapie, Osteopathie; Narbenentstörung, Ästhetische Chirurgie; Akupunktur, Akupunkt-Massage, Traditionelle Chinesische Medizin; Rückbildung und Beckenboden nach Kaiserschnitt. Mit einem Geleitwort des "Vaters der Perinatalmedizin", Prof. Dr. med. Erich Saling (Berlin). Empfohlen von: Arbeitskreis Frauengesundheit (AKF); Gesellschaft für Geburtsvorbereitung (GfG); Bund Deutscher Hebammen (BDH); Österreichisches Hebammengremium (ÖHG) Stimmen von Projekt-Teilnehmerinnen: "Viel Erfolg für das Buch! Ich glaube, das ist genau das, was viele werdende Mamis brauchen." [28 Jahre, 2 Kinder, 1 Kaiserschnitt] "Super Sache, war längst überfällig so ein Buch! Wünsche Euch viel öffentliche Wahrnehmung!" [43 Jahre, 1 Kaiserschnitt]
Das große Kaiserschnitt-Fotobuch "Der Kaiserschnitt hat kein Gesicht" ist ein wertvoller und umfassender Ratgeber für alle Frauen, (Kaiserschnitt-)Mütter und GeburtshelferInnen. Aus dem Inhalt: Die gesammelte Erfahrung von 162 Kaiserschnitt-Müttern (20 bis 77 Jahre) mit einem, zwei, drei oder vier Kaiserschnitten. Umfassend, übersichtlich, ehrlich. Erfahrungen nach Not-, Wunschkaiserschnitt und geplantem Kaiserschnitt. Spontane Geburt nach einem oder zwei Kaiserschnitten. Der Kaiserschnitt im Portrait: Ästhetische Fotos von 60 unterschiedlichen Kaiserschnitt-Narben sowie Fotostrecke zu einer geplanten Kaiserschnitt-Operation nach "Misgav-Ladach". 156 Hebammen, GynäkologInnen, ÄrztInnen und TherapeutInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Thema "Kaiserschnitt". Hilfestellung für Mutter und Kind: Anerkannte Spezialisten geben Auskunft zu Geburt und Kaiserschnitt. Vorbereitung/Begleitung von Schwangerschaft und (Kaiserschnitt-)Geburt; Psyche und Kaiserschnitt; Physiotherapie, Ergotherapie, Cranio-Sacral-Therapie, Osteopathie; Narbenentstörung, Ästhetische Chirurgie; Akupunktur, Akupunkt-Massage, Traditionelle Chinesische Medizin; Rückbildung und Beckenboden nach Kaiserschnitt. Mit einem Geleitwort des "Vaters der Perinatalmedizin", Prof. Dr. med. Erich Saling (Berlin). Empfohlen von: Arbeitskreis Frauengesundheit (AKF); Gesellschaft für Geburtsvorbereitung (GfG); Bund Deutscher Hebammen (BDH); Österreichisches Hebammengremium (ÖHG) Stimmen von Projekt-Teilnehmerinnen: "Viel Erfolg für das Buch! Ich glaube, das ist genau das, was viele werdende Mamis brauchen." [28 Jahre, 2 Kinder, 1 Kaiserschnitt] "Super Sache, war längst überfällig so ein Buch! Wünsche Euch viel öffentliche Wahrnehmung!" [43 Jahre, 1 Kaiserschnitt]